Stell Dir einmal vor, Du hast eine Patientin auf dem Stuhl, die sich über einen Schiefstand in der Front beschwert und gar nicht ungehemmt lächeln mag, ohne dass sie daran denkt, wie das unharmonische Gesamtbild ihrer Frontzähne auf ihr Umfeld wirkt. Sie erinnert sich an ihre Jugend, in der viele Freundinnen eine halbe Ewigkeit Zahnklammern oder Brackets getragen haben, nur sie eben nicht. Auch heute schreckt sie vor dem Bild von metallisch glänzendem Draht im Mund zurück und so hat sie den Gang zum Kieferorthopäden bislang vermieden. Bis jetzt. Jetzt sitzt sie auf Deinem Stuhl und überlegt, ob sie etwas an der Situation ändern möchte. Was brauchst Du jetzt, um Deine Patientin von einer Zahnkorrektur für Erwachsene zu überzeugen? Deine erste Antwort: Vergiss die Bilder von festen Zahnklammern und unschönen Brackets. Dein Problem lösen wir mit einer eleganten und unsichtbaren Schienentherapie. Deine zweite Antwort: Wir erstellen eine detailgetreue Abbildung deiner Zahnsituation NACH der Behandlung, die du mit nach Hause nehmen und in Ruhe drüber nachdenken kannst. Fertig!
Das DiaLigner Konzept
Hinter dem Konzept des DiaLigners steckt natürlich viel mehr Know How. Um ein Modell der Endsituation zu erstellen und der Patientin mit nach Hause zu geben, liegen mehrere Schritte vor allen Beteiligten. Es muss ein Abdruck der Ausgangssituation gemacht werden, der als Modell digitalisiert wird. Auf Basis dieses digitalen Modells prüfen wir mit unseren Partnern die Machbarkeit des Vorhabens. Eine erste Abschätzung der zeitlichen Aufwände gehört mit in die Machbarkeitsanalyse. Im nächsten Schritt wird der individuelle Therapieplan ebenfalls mit kieferorthopädischer Unterstützung erstellt, der u.a. die Anzahl der Behandlungsschritte festlegt. Zu jedem Behandlungsschritt gehören 3 Schienen unterschiedlicher Härte, die über einen Zeitraum von 4 Wochen getragen werden, bevor der nächste Behandlungsschritt eingeleitet werden kann. Für jeden dieser Schritte drucken wir ein entsprechendes Modell, auf dem die 3 Schienen hergestellt werden. Selbstverständlich ist auch die finale Situation Teil des Therapieplans und wird Dir als gedrucktes Modell für Deine Patienten zur Verfügung gestellt. Damit, so denken wir, ist ein großer Schritt in Richtung Überzeugung getan, oder?
DiaLigner jetzt ohne Risiko testen
Wir sprechen mit dem DiaLigner bewusst jeden Zahnarzt an. Kieferorthopädische Grundkenntnisse sind absolut ausreichend, den „Rest“ erledigen wir in Zusammenarbeit mit unseren Partner-Kieferorthopäden. Das Beste: Wir haben dazu ein Paket geschnürt, dass das (finanzielle) Risiko für Dich auf Null reduziert.
Wir übernehmen für Dich:
- die Machbarkeitsanalyse
- die komplette Therapieplanung
- das gedruckte Modell der Ausgangssituation
- das gedruckte Modell der finalen Situation
Damit Du Dich an den DiaLigner und an uns gewöhnen kannst, schenken wir Dir unser DiaLigner Aktionspaket nicht nur für einen, sondern für insgesamt 3 Patienten im Gegenwert von 1.000 EUR. Ist das ein Wort?
Du brauchst noch mehr Input? Einverstanden! Sprich mich gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular (s. unten) an. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Dir. Versprochen.
Dein ZTM Vadim Fedjunin